Textdatenbank

Textdatenbank
Textdatenbank,
 
eine Datenbank, die insbesondere textlich formulierte Informationen enthält. Man unterscheidet Volltextdatenbanken und bibliographische Datenbanken. Während Erstere vollständige Texte enthalten, sind in Letzteren Referenzen auf gedruckte oder elektronische Texte gespeichert. Jeder Datensatz enthält i. A. neben bibliographischen Angaben, wie Autor und Erscheinungsdatum, auch repräsentative Schlagworte und eine Kurzfassung des Texts. Bibliographische Datenbanken umfassen häufiger Referenzen zu einem bestimmten Thema, seltener fachübergreifend Referenzen zu einem bestimmten Publikationstyp, wie beispielsweise Dissertationen oder Patentschriften.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PAUX — Semantisches CMS Basisdaten Entwickler PAUX Technologies GmbH Betriebssys …   Deutsch Wikipedia

  • TomeRaider — Screenshot Farben im TomeRaide …   Deutsch Wikipedia

  • TomeRaider-Format — TomeRaider Screenshot Farben im TomeRaider TomeRaider [ˈtoʊmˌɹeɪdəɹ] ist ein Textdatenbank Browser für Ha …   Deutsch Wikipedia

  • Tomeraider — Screenshot Farben im TomeRaider TomeRaider [ˈtoʊmˌɹeɪdəɹ] ist ein Textdatenbank Browser für Ha …   Deutsch Wikipedia

  • Petiese — (alt. Peteese, Pediese) was the name of a number of high ancient Egyptian officials who served the pharaohs during the seventh and sixth centuries BCE. Their family history is known from a petition (pRylands 9) which the priest Petiese (referred… …   Wikipedia

  • Altägyptische Sprache — Altägyptisch (Eigenbezeichnung nicht überliefert) Zeitraum um 2707–2216 v. Chr. und später Ehemals gesprochen in Altes Ägypten Linguistische Klassifikation Afroasiatisch Ägyptisch Altägy …   Deutsch Wikipedia

  • Castruccio Castracani — degli Antelminelli (auch Interminelli, Interminegli; * 29. März 1281 in Lucca; † 3. September 1328) war ein spätmittelalterlicher Condottiere, der sich durch politisches und militärisches Geschick als Herzog von Lucca etablieren konnte und seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Castruccio Castracani degli Antelminelli — (auch Interminelli, Interminegli; * 29. März 1281 in Lucca; † 3. September 1328) war ein spätmittelalterlicher Condottiere, der sich durch politisches und militärisches Geschick als Herzog von Lucca etablieren konnte und seiner Stadt zeitweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkonsonantenzeichen — Die Bezeichnung „Hieroglyphen“ in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Euramis — Das European Advanced Multilingual Information System, Akronym EURAMIS, wurde als Übersetzungsunterstützungssystem für die Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission entwickelt. Die Softwareentwicklung begann im Jahr 1995, das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”